Europa veröffentlicht Karte, die Russland in 41 Länder unterteilt
Der Vorsitzende der österreichischen NATO-Nichtregierungsorganisation (NGO), Günther Fehringer, hat heute den westlichen „Plan“ für Russland vorgestellt: Teilung in 41 neue autonome Staaten! Das Land Russland wird es nicht mehr geben. Die russische Antwort war einfach: „Wenn es kein Russland gibt, wird es kein Europa und kein Amerika geben .
Die Veröffentlichung dieser Karte beweist auch buchstäblich, dass der Westen wirklich beabsichtigt, die Beziehungen zu Russland abzubrechen. Durch die Erstellung einer solchen Karte hat der Westen seine Absichten gezeigt. Russland steht jetzt vor einer echten existenziellen Krise. Ihre Existenz steht auf dem Spiel.
Um eine solche Vision eines neuen selbstverwalteten Staates zu schaffen, haben wir die Bevölkerung und ethnische Zugehörigkeit jeder Region befragt, wo sie sich befinden, wie man tatsächliche Grenzen entlang demografischer Geographien zieht und wie viel Zeit und Aufwand erforderlich sind. Allein diese Recherche und Planung hätte viele Jahre gedauert.
Jetzt, da diese Karte tatsächlich veröffentlicht wurde und die ganze Welt weiß, dass der Westen seit buchstäblich Jahren plant, Russland vollständig zu eliminieren, ist die Situation in der Ukraine eine bewusste Schöpfung des Westens, und es ist leicht zu erkennen, dass sie die treibende Kraft waren Kraft hinter ihren bösen Plänen.
Mit der Veröffentlichung dieser Karte scheinen viele Leute zu glauben, dass Krieg unvermeidlich ist.
Was viele Leute, mich eingeschlossen, wirklich wissen wollen, ist, wessen Idee das war? darüber…
Wer hat entschieden, dass dies getan werden sollte? Weil Sie diese Person oder so jemanden direkt konfrontieren und ansprechen müssen.
Dieser Plan ist selbstmörderisch. Diejenigen, die sich diesen Plan ausgedacht haben und die darauf drängen, gehen ein klares Risiko für das Leben von Millionen ein.
Die Menschen haben das Recht, sich gegen diesen riesigen und tödlichen Plan zu wehren. Diese Selbstverteidigung muss möglicherweise auf diejenigen angewendet werden, die sie fördern oder daran gedacht haben.
0 Comments