Schockierende neue Forschung aus Japan: Solche Bakterien lauern in Masken
Der Nutzen von Masken im Alltag wird von kritischen Experten stark in Frage gestellt. Andererseits sind Lumpen nicht ungefährlich. Die Lumpen sind im Kampf gegen die Rinderpest kontraproduktiv, erhöhen die Sterblichkeit und schwächen das Immunsystem. Masken schaffen auch das perfekte Umfeld für Keime und Bakterien. Eine neue Studie aus Japan hat alles identifiziert, was auf Lumpen wächst. Das Ergebnis ist eine lange Liste gesundheitsschädlicher Mikroorganismen…
Die Ergebnisse der Studie „ Bacteria and Fungi Isolation from Face Masks During the COVID-19 Pandemic “ wurden am 18. Juli in Scientific Reports veröffentlicht. Wir haben 109 Personen im Alter von 21 bis 22 Jahren zu Art der Maske, Nutzungsdauer und Lebensgewohnheiten befragt. Von September bis Oktober 2020 wurden drei Arten von Masken (Gaze, Polyurethan und Vlies) getragen, um Bakterien und Pilze zu sammeln.
Die Innenseite der Maske neigte dazu, zum Gesicht hin mehr Bakterien und außen mehr Pilze zu haben. Lediglich bei der 3-Lagen-Vliesmaske wurde eine geringe äußere Pilzbesiedelung festgestellt . Es wurde festgestellt, dass die Tragezeit der Maske im Allgemeinen die Anzahl der Bakterien nicht erhöhte, aber die Anzahl der Pilze, die das Gewebe besiedeln, erhöhte. Die Autoren fanden heraus, dass der Pilz und seine Sporen resistent gegen Maskenaustrocknung waren. Auch wenn die Feuchtigkeit in der Maske verschwunden ist, lebt sie noch .
Weder die Reduzierung der Keimzahl durch regelmäßiges Gurgeln noch Unterschiede in den Verkehrsmitteln wie öffentliche Verkehrsmittel, Privatautos und Fahrräder hatten einen Einfluss auf den Lebensstil der Maskenträger.
Die in Masken gefundenen isolierten Mikroben sind zu zahlreich, um sie aufzuzählen. Einige von ihnen sind Krankheitserreger. Die meisten anderen sind sogenannte opportunistische Bakterien, die bei gesunden Menschen nur sehr wenige Krankheiten verursachen, aber bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem sehr große Auswirkungen haben können. Leider sind die sogenannten Pandemie-Maßnahmen bekannt geworden und haben genau dazu geführt.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der identifizierten Bakterien und Pilze. Krankheitserreger sind mit „+“ gekennzeichnet. Auch verbleibende Mikroben sind gefährlich, insbesondere für Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Bakterien:
COVID-19-Pandemie | Isolierung von Bakterien und Pilzen aus Gesichtsmasken im Rahmen des wissenschaftlichen Berichts (nature.com)
Außerhalb der Maske:
- Bacillus cereus (+)
- bacillus farmus
- Bacillus flexus
- Bacillus simplex
- Curtobacterium flaccafaciens
- Kurtobacterium luteum
- Erwinia abufidicola
- Massilia Okri (+)
- Paenibacillus illinoidensis
- Pseudarthrobacter defluvii
- Pseudomonas asplenii
- Pseudomonas luteola
- Sphingobacterium-Detagen
- Sporosarcina coleensis
- Stenotrophomonas rhizophylla
In der Maske:
- Deinococcus proteolyticus
- Enterobacter asbriaceae
- Pantoea ananatis
beide:
- trockenes Gras
- Staphylococcus aureus (+)
- Staphylococcus epidermidis
- Staphylokokken-Saprophyten (+)
Pilze:
Isolierung von Bakterien und Pilzen aus Gesichtsmasken während der COVID-19-Pandemie | Wissenschaftlicher Bericht (nature.com)
- Kladosporium
- Fonsecaia (+)
- Mehltau (+)
- Scherpilzflechte (+)
- Rodtorla
- Penicillium
- Mikrospore (+)
- Alternative
- Malassezia
- Aspergillus (+)
- Fusarium (+)
- geotricum
- Pleurostomophora
0 Comments