Der Entwickler des zu Jahresbeginn in Konkurs gegangenen globalen Internet-Satellitensystems OneWeb gab bekannt, dass er sich bereit erklärt habe, das Geschäft zu kaufen und seine Arbeit fortzusetzen. Anteile an dem Unternehmen erhalten das Vereinigte Königreich und die britische Niederlassung des indischen Unternehmens Bharti Enterprises. Insgesamt werden eine Milliarde Dollar in OneWeb investiert, was den weiteren Start von Satelliten ermöglichen soll.
OneWeb ist ein Projekt zur Schaffung eines globalen Satelliten-Internetsystems. Bisher startete das Unternehmen 74 der 650 geplanten Satelliten. Satelliten sollen sich in 12 Orbitalebenen in einer Höhe von 1200 Kilometern befinden. Die erste Charge von Satelliten wurde von Roscosmos gestartet, aber es erhielt auch die meisten Startverträge. Trotzdem ist der Betrieb des Systems in Russland fraglich: Während OneWeb nicht in der Lage war, die erforderlichen Genehmigungen von der russischen staatlichen Kommission für Funkfrequenzen einzuholen.

Ende März gab OneWeb bekannt, Insolvenz angemeldet zu haben, weil man sich wegen der weltweiten Krise durch die Coronavirus-Pandemie nicht mit den Investoren auf eine Finanzierung einigen konnte. Nach Angaben der Finantial Times scheiterte der Deal wenige Stunden vor dem nächsten Start der Satelliten, die danach beschlossen wurden, nicht abzubrechen. Das Unternehmen beantragte einen Insolvenzantrag, der es ihm ermöglichte, die Vermögenswerte einer anderen Organisation zu verkaufen, damit das Projekt fortgesetzt werden konnte.
https :// youtu . sein / YIrIt0R47Z8
Am 3. Juli gab OneWeb bekannt, dass die britische Regierung und Bharti Global Limited die neuen Eigentümer der Anteile an dem Unternehmen werden. Es ist die britische Repräsentanz des indischen Mischkonzerns Bharti Enterprises, zu dem unter anderem der drittgrößte Mobilfunkanbieter der Welt – Bharti Airtel – gehört. Jeder der neuen Miteigentümer wird 500 Millionen Dollar investieren.
Die genauen Details der Transaktion sind nicht bekannt, aber Bloomberg berichtet, dass die neuen Eigentümer Anteile von 45 Prozent erhalten und die restlichen 10 Prozent an bestehende Investoren gehen. Obwohl OneWeb, Bharti Global Limited und die britische Regierung sich auf die Bedingungen geeinigt haben, können OneWeb-Kreditgeber den Deal ablehnen. Es wird erwartet, dass das Unternehmen in den kommenden Monaten weiterhin Satelliten in die Umlaufbahn bringen wird.
In einer Pressemitteilung stellt OneWeb fest, dass Indiens Bharti Airtel Satellitenkommunikation in seinen Netzwerken verwenden wird. Der Nutzen für die britische Regierung neben der allgemeinen Stärkung ihrer Präsenz im Weltraum wird nicht genannt. Zuvor haben Experten jedoch wiederholt darauf hingewiesen, dass dies möglicherweise mit den Plänen Großbritanniens zur Schaffung eines eigenen Satellitennavigationssystems zusammenhängt, die bekannt wurden, nachdem die Europäische Union beschlossen hatte, das Land von ihrem Galileo-Satellitensystem zu trennen.
0 Comments