9896
Spread the love
loading...
Eine Revolution in Energie, Luftfahrt und Ökologie.  Ein einfaches Experiment zeigte, dass die Zukunft durchaus in der Energieübertragung aus Raum 1 liegen könnte

 

Alle fragen sich, wie man am effizientesten günstige und umweltfreundliche Energie erhält. Anstatt endlos zu versuchen, eine „künstliche Sonne“ auf der Erde zu erschaffen, wäre es schön, die Energie der bereits vorhandenen effizienter zu nutzen. Hier gibt es mehrere Probleme.

Zunächst erreicht ein kleinerer Teil der Sonnenenergie die Erdoberfläche. Zweitens liegt der Wirkungsgrad der Solarmodule bei knapp über 39 %. Und drittens, selbst wenn wir heute einen riesigen Solarpark im Orbit markieren, werden wir nicht in der Lage sein, die angesammelte Energie auf den Planeten zu übertragen.

Oder können wir?

Der europäische Luft- und Raumfahrtgigant Airbus hat den ersten experimentellen Prototyp seines weltraumgestützten Kraftübertragungssystems demonstriert.

Bei der Demonstration, die  im  innovativen Airbus X-Works-Werk in Deutschland stattfand, wurde Energie von einem Photovoltaikmodul in Form von Mikrowellen zu einem Empfänger in einer Entfernung von etwa 36 m übertragen.

Um aus der Demonstration eine Show zu machen, beleuchtete die abgestrahlte Energie die Modellstadt und trieb einen Wasserstoffgenerator und einen Kühlschrank mit alkoholfreiem Bier an, das später vom Publikum genossen wurde.

Von 36 Metern bis 360 Kilometer

Eine Revolution in Energie, Luftfahrt und Ökologie.  Ein einfaches Experiment zeigte, dass die Zukunft möglicherweise in der Übertragung von Energie aus dem Weltraum liegt

Ja, der Weg in die Erdumlaufbahn mag lang erscheinen, aber Airbus-Ingenieure  glauben  , dass „die ersten weltraumgestützten Prototypen Anfang der 2030er Jahre gestartet werden könnten“.

Höchstwahrscheinlich wird der nächste Schritt ein Versuch sein, Energie von einer Art Luftplattform und dann aus dem Weltraum zu übertragen.

Was ist mit der Revolution in Luftfahrt, Energie und Ökologie?

Das Unternehmen glaubt, dass die zu entwickelnde Technologie dies als Erstes ermöglichen wird. Es geht darum, die Flugzeuge aus Weltraumkraftwerken zu „antreiben“, was es ermöglichen wird, „die Spielregeln vollständig zu ändern“, die Masse zu reduzieren und die Flugreichweite zu erhöhen.

Flugzeuge können unter anderem als eine Art fliegender Energiespeicher dienen, den sie dort bereitstellen, wo sie benötigt wird. Im Allgemeinen klingt es futuristisch, ist aber bei einer solchen Technologieentwicklung durchaus glaubwürdig.

Solche Energienetze in der Luft werden es den Ländern ermöglichen, ihre Energie vollständig zu kontrollieren und dort zu verteilen, wo sie benötigt wird und wie es eine bestimmte Situation erfordert.

Wiederherstellung der Ökologie

Eine Revolution in Energie, Luftfahrt und Ökologie.  Ein einfaches Experiment zeigte, dass die Zukunft möglicherweise in der Übertragung von Energie aus dem Weltraum liegt

Klimafragen wurden bei der Präsentation nicht vergessen und erklärt, dass die Entwicklung von Technologien zur Übertragung von Energie aus dem Weltraum es durchaus ermöglichen könnte, die Dekarbonisierungsziele bis 2050 zu erreichen.

Airbus ist der Ansicht, dass dieses System sicherlich nicht teurer sein wird als herkömmliche bodengestützte Stromerzeugungsinfrastrukturen wie Kernkraftwerke oder große Solar- oder Windparks.

In jüngerer Zeit war Weltraum-Solarenergie im Allgemeinen eine Menge Science-Fiction, aber in letzter Zeit hat sie sich immer mehr zu etwas Realem entwickelt.

Führende Raumfahrtagenturen auf der ganzen Welt  starten  ähnliche Projekte. Gleichzeitig erkennen Experten an, dass die Verwirklichung der Ideen der Weltraum-Solarenergie Fortschritte in mehreren Bereichen erfordern wird, darunter Robotik und In-Orbit-Fertigung, wo additive Technologien definitiv die Grundlage bilden werden.

In jüngerer Zeit war Weltraum-Solarenergie im Allgemeinen eine Menge Science-Fiction, aber in letzter Zeit hat sie sich immer mehr zu etwas Realem entwickelt.

Führende Raumfahrtagenturen auf der ganzen Welt  starten  ähnliche Projekte. Gleichzeitig erkennen Experten an, dass die Verwirklichung der Ideen der Weltraum-Solarenergie Fortschritte in mehreren Bereichen erfordern wird, darunter Robotik und In-Orbit-Fertigung, wo additive Technologien definitiv die Grundlage bilden werden.


Like it? Share with your friends!

9896
freeworldnews

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest

Translate »
error: Content is protected !!
Choose A Format
Personality quiz
Series of questions that intends to reveal something about the personality
List
The Classic Internet Listicles
Open List
Submit your own item and vote up for the best submission
Ranked List
Upvote or downvote to decide the best list item
Meme
Upload your own images to make custom memes
Video
Youtube and Vimeo Embeds
Audio
Soundcloud or Mixcloud Embeds
Image
Photo or GIF
Gif
GIF format