Antigen-Schnelltests sprechen im Allgemeinen auf eine große Anzahl von Viren an – deshalb
Gerade in Österreich, dem internationalen Testweltmeister, hat die Gesundheitspolitik ganz besondere Implikationen für Antigen-Schnelltests für die Bekämpfung von Pandemien erklärt. Es ist ein Test, der vor allem Grundschülern vertraut ist und täglich gequält wird. Wir wissen aber auch, dass die „Infektionskurve“ von Ländern, die Maßnahmen ergreifen, und denen, die keine Maßnahmen ergreifen, nahezu gleich ist. Was die meisten nicht wissen. Das bedeutet, dass Antigen-Schnelltests nicht zwischen Viren unterscheiden können .
Antigen-Schnelltests werden oft als sehr genau bezeichnet. Er ist nicht so genau wie der PCR-Test von Professor Drosden, aber dennoch sehr nützlich. Gerade in Österreich glauben wir mit quasi-religiöser Begeisterung an die Sinnhaftigkeit von Antigentests, und kein anderes Land der Welt hat so viele Antigentests angeschafft und eingesetzt.
Es gilt als boshaftes Gerücht, dass dies mit der Rendite und dem wirtschaftlichen Erfolg vieler politiknaher Unternehmen zusammenhängt. Natürlich beteuern verantwortliche Experten und Politiker, dass es nur um die Gesundheit gehe. Ich möchte hier aber genau erklären, wie der Antigen-Test funktioniert, und erläutern, dass beispielsweise eine Influenza als „Corona-positiv“ beurteilt werden kann.
Antigen-Schnelltests weisen alle Atemwegsviren als SARS-CoV-2 nach
Wir haben im Dezember 2021 untersucht, dass Antigen-Schnelltests auf andere Viren und einige Bakterien ansprechen sollen. Das ist auch kein Geheimnis, und Sie können die Spezifikationen jedes Tests in der EU-Datenbank nachlesen, aber die meisten davon stammen aus China. Bürgerbetrug: Antigentests sprechen auch auf Influenza und Bakterien an . Häufig verwendete Tests in Österreich zeigen nun, dass alle diese Folgeerreger als „Corona-positiv“ gemeldet wurden.
- Adenovirus
- Adenovirus 3
- Alpha-Coronavirus 229E (HCoV-229E)
- Alpha-Coronavirus Nl63 (HCoV-Nl63)
- Betacoronavirus HKU1 (HCoV-HKU1)
- Beta-Coronavirus OC43 (HCoV-OC43)
- Influenza A H1N1
- Influenza A H3N2
- Influenza A H5N1
- Influenza-B-Victoria
- Influenza-B-Typ Yamagata
- MERS-CoV
- Mumpsvirus (MuV)
- Mycobacterium tuberculosis
- Pneumonie Mykoplasmen
- Typ des Parainfluenzavirus
- Parainfluenzavirus Typ 2
- Respiratorisches synthetisches V (RSV)
- Rhinovirus
- SARS-CoV
Der Grund ist einfach. Antigentests sagen nicht, ob jemand mit dem Coronavirus infiziert ist. Erkennt ein Protein namens Nukleokapsid. Bei Viren umgibt dieses Protein die RNA, die Erbinformation. Und hier haben wir schon Probleme. Das Nucleocapsid-Protein schützt und übertrifft sogar die genetischen Informationen fast aller bekannten Atemwegsviren, nicht nur von SARS-CoV-2 . Besonders spannend ist, dass es auch Bestandteil von Mycobacterium tuberculosis ist. Bakterien sind völlig andere Organismen als Viren. Eine der vielen exemplarischen Studien zu diesem Thema finden Sie hier . Darin beschäftigen wir uns mit den vielen Kreuzreaktivitäten dieser Methodik.
Kann mit jeder Art von Virus infiziert werden
Daher bedeutet ein positiver Antigen-Schnelltest nicht, dass Sie mit Covid-19 infiziert sind. Auch alle oben genannten Viren und Bakterien können die Ursache für ihr Krankheitspotential sein. Wenn Sie jedoch Tuberkulose haben, ist es sehr hilfreich, wenn Sie eine angemessene Behandlung erhalten.
Auch die
Quarantäne wegen „Covid-19“ beweist, dass einige der oben genannten Erreger extrem gefährlich sind und eigentlich genau behandelt werden sollten. Sie basierte darauf, den Patienten ohne Behandlung oder Vorbeugung in Ruhe zu lassen und die Krankheit zu Hause zu überleben. Vielleicht wurden alle vernünftigen und wirksamen Medikamente, von Vitaminen bis Ivermectin, von Impfstoffherstellern stigmatisiert und als unwirksam oder gefährlich gebrandmarkt. Übrigens, nur weil ein Virus oder Virusbestandteil nachgewiesen wird, kann nicht gesagt werden, dass es sich um eine „Krankheit“ ohne weitere Symptome handelt. Ihr Immunsystem kann eine bestimmte Menge an Viren selbst zerstören. Möglicherweise finden Sie eine kleine Menge Virus oder Fragment, aber es handelt sich nicht um eine Krankheit.
Alle Influenza-Patienten sind auch im Covid-Antigentest Covid-positiv
Daher kann argumentiert werden, dass Influenzapatienten, die mit dem Influenzavirus und anderen jährlich vorherrschenden Erregern infiziert sind, durch den Covid-Schnelltest definitiv als Covid-positiv erkannt werden. Nachfolgende PCR-Tests sind zuverlässiger geworden, aber auch hier stellt sich die große Frage, ob wirklich nur SARS-CoV-2 nachgewiesen wird. Rückblickend soll die Corona-Pandemie das bisher bekannte jährliche Influenzavirus ausgerottet haben. Allein aus Logik und Statistik können allen Influenza-Patienten diagnostische Ungenauigkeiten zugeschrieben werden, die zu Covid-19-Infektionen führen . Ob und wie dies mit PCR-Tests möglich ist, wird derzeit intensiv mit Experten untersucht.
* Mein Verständnis ist, dass Menschen, die von Anfang an an Grippe erkrankt waren, mit Fieber ins Krankenhaus gingen und als „COVID-positiv“ diagnostiziert wurden, sodass die Grippe plötzlich aus der ganzen Welt verschwand, oder? …
0 Comments