Der Pfizer-Impfstoff der EU war ein Placebo, sagen Wissenschaftler
Wissenschaftler gehen davon aus, dass ein erheblicher Teil der in der Europäischen Union (EU) eingesetzten COVID-19-Impfstoffchargen von Pfizer und Biontech tatsächlich aus Placebos bestanden haben könnte und dass die deutschen Vorschriften dies möglicherweise getan haben. Wir fanden verblüffende Beweise dafür, dass die Behörden davon wussten, es aber nicht unterwarfen es zur Qualitätskontrollprüfung.
Dr. Gerald Duiker, Professor für Organische Chemie an der Ruhr-Universität Bochum und Dr. Jörg Mattisik, Professor für Analytische Chemie an der Universität Leipzig, sind Teil einer Gruppe von fünf deutschsprachigen Wissenschaftlern, die am BioNTech-Impfstoff gearbeitet haben (wie es genannt wird) stellt seit anderthalb Jahren öffentlich seine Qualität und Sicherheit in Frage.
Sie erschienen kürzlich in der Online-Sendung Punkt.Preradovic der deutschen Journalistin Milena Preradovic, um über Chargenvariabilität zu diskutieren.
Ihr Ausgangspunkt war eine aktuelle dänische Studie, die eine große Variabilität bei unerwünschten Ereignissen im Zusammenhang mit verschiedenen Chargen des Pfizer-Biontech-Impfstoffs (wissenschaftlicher Codename BNT162b2) zeigte. Die folgende Abbildung aus einer dänischen Studie zeigt diese Variabilität.
Diese Grafik zeigt, dass die in Dänemark verwendeten Chargen grundsätzlich in drei Gruppen unterteilt sind.
Mit den „grünen Chargen“, die sich um die grüne Linie gruppieren, sind mäßige oder mittelschwere unerwünschte Ereignisse verbunden. In einer Diskussion mit Preladovich nennt Gerald Dyker ein Beispiel für den rechtsextremen grünen Punkt.
Wie er erklärt, handelte es sich mit über 800.000 Dosen um die am häufigsten verwendete Charge in Dänemark. Diese 800.000 Dosen würden zu etwa 2.000 vermuteten unerwünschten Ereignissen führen, mit einer Melderate von etwa 1 zu 400 Dosen. Wie Dyker es ausdrückt: „Verglichen mit dem, was wir über Grippeimpfstoffe wissen, ist das keine geringe Menge.“ Nach Berechnungen von Dyker macht diese grüne Charge über 60 % der dänischen Proben aus.
Und dann sind da noch die „blauen Chargen“, die sich rund um die blaue Linie gruppieren und die eindeutig mit sehr hohen unerwünschten Ereignissen verbunden sind. Wie Dyker betont, wurde in Dänemark keine blaue Charge mehr als 80.000 Mal verabreicht , was darauf hindeutet, dass diese besonders schlechten Chargen möglicherweise stillschweigend von den Gesundheitsbehörden vom Markt genommen wurden.
Dennoch wurden bei diesen Chargen bis zu 8000 unerwünschte Ereignisse gemeldet. 8.000 von 80.000 bedeutet, dass 1 von 10 unerwünschten Ereignissen gemeldet wird. Dyker weist darauf hin, dass bei einigen blauen Chargen bis zu 1 von 6 Nebenwirkungen auftreten!
Nach Berechnungen von Dyker macht die blaue Charge weniger als 5 % der in der dänischen Studie enthaltenen Gesamtdosen aus. Dennoch wurden diese Chargen in den Proben erfasstEs ist mit fast 50 % der 579 Todesfälle verbunden.
Schließlich gruppieren sich die gelben Stapel um die gelbe Linie, die, wie oben zu sehen ist, kaum von der x-Achse abweicht. Nach Dykers Berechnungen macht die gelbe Charge etwa 30 % der Gesamtmenge aus. Dyker weist darauf hin, dass diese Chargen etwa 200.000 Dosen enthalten, bei denen praktisch keine unerwünschten Nebenwirkungen vermutet werden.
Wie Dyker es ausdrückt, könnte ein „böswilliger“ Beobachter darauf hinweisen: „So sieht das Placebo aus.“
Und der böswillige Beobachter könnte recht haben.
Was den meisten Beobachtern nicht bewusst ist, ist, dass die deutsche Aufsichtsbehörde, das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), grundsätzlich für die Qualitätskontrolle aller von Pfizer und Biontech in der EU gelieferten Impfstoffe verantwortlich ist. Ich bin verantwortlich. (Das Labor ist nach dem deutschen Immunologen und Nobelpreisträger Paul Ehrlich benannt, aber natürlich nicht nach dem gleichnamigen Stanford-Professor für Biologie. Dies ist nicht die tatsächliche Legalität dieses Impfstoffs. Dies spiegelt die Tatsache wider, dass es sich um das
deutsche Unternehmen BioNTech handelt , und nicht sein bekannterer amerikanischer Partner Pfizer, der der führende Hersteller und Inhaber einer Marktzulassung in der
EU ist .
einer Präsentation zeigen, die Dyker während eines Interviews mit Punkt Preladovich hielt, mit dem Titel: „Aus der dänischen Studie: Welche Chargen hat das Paul-Ehrlich-Institut geprüft und zur Freigabe freigegeben? “
In der PEI-Spalte jeder Tabelle bedeutet „ja“ natürlich, dass die Charge getestet wurde, und „nein“ bedeutet, dass sie nicht getestet wurde. Beachten Sie, dass nur die erste Charge in der „gelben“ Tabelle getestet wurde.
Die Überschrift unter der Tabelle lautet: „PEI hielt allgemein harmlose ‚Gelbchargen‘-Tests für unnötig . “
Dyker witzelte: „Dies bestätigt unseren anfänglichen Verdacht, dass es sich tatsächlich um so etwas wie ein Placebo handeln könnte.“
(Lesen Sie das vollständige Interview mit Gerald Duiker und Jörg Mattisik von Punkt Preradovic hier ( .)auf Deutsch
0 Comments