Trotz einer leichten Beruhigung seiner Gasspeicher, die jetzt zu fast 65 Prozent ausgelastet sind, wird Deutschland in diesem Winter immer noch der Treibstoff ausgehen – und Millionen ohne Wärme frieren lassen – es sei denn, es kann vor der Kälte auf mehr russisches Gas zugreifen Saison kommt.
Klaus Miller, Präsident der Bundesnetzagentur, sagt, Deutschland könne „ohne russisches Gas nicht durch den Winter kommen“. Dies scheint jedoch genau das zu sein, was Deutschland im Dunkeln lässt.
Ob die derzeit wegen Wartungsarbeiten stillgelegte Pipeline Nord Stream 1 (NS1) jemals wieder in einen funktionstüchtigen Zustand zurückkehren wird, ist noch unklar. Ein wichtiges Teil, das in Kanada repariert wurde, schafft es aufgrund der Sanktionen Kanadas gegen Russland möglicherweise nicht nach Deutschland zurück.
Die ganze Angelegenheit hängt von der Aggression der Vereinigten Staaten und der NATO gegen Russland wegen seiner „Sonderoperation“ in der Ukraine ab. Wie sich herausstellt, ist die Ukraine eine globalistische Brutstätte der Korruption, und Russlands Invasion hat globalistisch geführte Länder wie Kanada und die USA verärgert, die dort Interessen haben.
Ist das Deutschlands letzter Sommer als Wirtschaftsmotor?
Seit die NS1-Pipeline offline gegangen ist, gab es keine nennenswerten Preissprünge bei den Energiepreisen. Dies könne laut Müller bedeuten, dass „die Märkte den Ausfall der russischen Gaslieferungen bereits internalisiert haben und wir ein Gaspreisplateau erreicht haben“.
Das deutsche Volk „sollte nicht in Panik verfallen“, fügte Müller in einer Erklärung hinzu und deutete an, dass „Privathaushalte am wenigsten Grund zur Sorge haben“, da sie angeblich die ersten in der Schlange für das verfügbare Gas sein würden.
„Es gibt kein Szenario, in dem wir komplett ohne Gas bleiben“, behauptet Muller weiter und deutet an, dass alternative Lieferungen aus Norwegen, den Niederlanden und Belgien kommen werden.
Deutschland hat auch ein eigenes Flüssigerdgasterminal, das irgendwann in der Zukunft ans Netz gehen soll, obwohl der genaue Zeitpunkt noch unklar ist.
Selbst wenn den deutschen Haushalten am Ende das Gas komplett abgestellt wird und die Industrie abgeschaltet wird, ist es danach nur eine Frage der Zeit, bis die gesamte deutsche Wirtschaft komplett zusammenbricht.
Wenn Deutschland irgendwie in der Lage ist, diesen bevorstehenden Winter zu überstehen, wird es viel größere Probleme haben, seine gesamte Wirtschaft herunterfahren zu müssen, um die Hitze für seine Bürger aufrechtzuerhalten.
„Das räudige Los, das sich in einem rücksichtslosen Versuch, Russland zu unterwerfen, auf der Ukraine angesammelt hat, ist gezählt“, schrieb ein Kommentator bei RT darüber, wie Deutschland neben den USA und der NATO ein Narrenspiel spielt.
„Der Verlust Deutschlands würde die EU-Titanic zum Sinken bringen“, schlug ein anderer vor, Deutschland sei der Kitt, der die Europäische Union zusammenhält.
„Zeit für die Menschen, die in Ländern leben, die die Sanktionen unterstützen, zu revoltieren“, fügte jemand anderes hinzu. „Wenn Sri Lanka dazu in der Lage war, warum kannst du es nicht? Glaubst du, der ukrainische Komiker (Zelenskyy) kümmert sich darum? Er verlangt immer mehr – wie viel könnt ihr verkraften?“
Viele andere bemerkten, dass Deutschlands derzeitige Notlage selbst auferlegt sei. Alles, was das Land tun muss, um diesem Albtraum ein Ende zu bereiten, ist die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland.
„Es besteht keine Notwendigkeit, mit den Sanktionen fortzufahren, weil sie gegen Russland nicht wirksam sind; es dient nur dazu, die US-Hegemonie zu stärken“, schrieb einer von ihnen.
„Schade, ein starkes Deutschland unterwirft sich seinem US-Herrscher. Schauen Sie sich die Türkei an, sie ist wirtschaftlich nicht stärker als Deutschland, aber sie ist klüger, sie spielt keine Rolle bei Sanktionen, spielt aber eine positive Rolle bei der Beendigung von Feindseligkeiten und der Erleichterung des Getreideexports.“
0 Comments