Kap Dwa: Das Geheimnis des mumifizierten Körpers eines zweiköpfigen patagonischen Riesen

1 min


687
Spread the love

Archäologen diskutieren seit langem über die Existenz von Riesen in der alten Geschichte unseres Planeten. Es gibt Informationen in verschiedenen Kulturen, die an einem Punkt davon sprechen, Giganten zu treffen. Diese mystischen Kreaturen sind für ihre enorme Größe und Form bekannt. Ein normaler Mensch sah vor ihnen aus wie ein Zwerg. Von den alten Azteken bis zu den alten Ägyptern gibt es Aufzeichnungen über die Anwesenheit von Riesen.

 Der österreichische Artefaktforscher Klaus Dona hat sich der Suche nach Artefakten in der Welt verschrieben, die von der Wissenschaft nicht bewiesen werden können. Bei einer archäologischen Ausgrabung im Süden fand er mehrere Knochen, die doppelt so groß waren wie ein Mensch. Ihm zufolge könnte die in Bolivien gefundene Maske Giganten mit einer Körpergröße von über 2,6 Metern gehören.

Die vermeintliche Mumie des zweiköpfigen Riesen Patagoniens: Kap Dwa.

Somit gehörten die Riesen zur alten Nuraghen-Zivilisation. Eine unbekannte Gruppe von Entdeckern hat die Überreste einiger alter polynesischer Riesen entdeckt und soll ihre Knochen gut erhalten gefunden haben.

Zeigen all diese Tatsachen, dass die Riesen nicht nur in einem bestimmten Teil des Planeten, sondern überall lebten? Forscher suchen immer noch nach Antworten, aber es gibt einen seltsamen zweiköpfigen Riesen namens „Kap Dwa“, der möglicherweise eine Höhe von 12 Fuß (über 3 Metern) erreicht hat.

Englischer Seemann, der einer riesigen patagonischen Frau Brot anbietet. Frontispiz zu The Voyage Around the World des englischen Schiffes Delfino im Auftrag von Foreman Byron (Florenz, 1768), der ersten italienischen Ausgabe von A Voyage Around the World von John Byron in Her Majesty’s Boat the Dolphin. . . (London, 1767) [Abteilung für seltene Bücher].

Seit dem ersten europäischen Bericht wird gemunkelt, dass in der als „Patagonia“ bekannten Region Südamerikas einst Lebewesen von 3,6 bis 4,5 Metern (möglicherweise eine andere menschliche Rasse) beheimatet waren und dass der Riese Kap Dwa einer davon sein könnte. Während seiner Expedition entdeckte der portugiesische Entdecker Ferdinand Magellan in der Nähe von Puerto San Julián in Argentinien einen Riesen. Er beschrieb es als „sehr nackt und tanzend, hüpfend und singend und beim Singen warf er Sand und Staub auf seinen Kopf“.

Die Geschichte des zweiköpfigen Riesen Kap Dwa beginnt 1673, als spanische Seeleute Gerüchte hörten, dass ein riesiger Kannibale auf einer einsamen Insel vor der Küste Patagoniens lebte. Verängstigte Seeleute beschlossen, die Insel zu erobern und begannen, den Riesen zu fangen. Während der Expedition erschossen die Matrosen den Riesen aus Angst und verletzten ihn schwer. Er soll in nur zwei Tagen auf dem Schiff an Schussverletzungen gestorben sein.

Es ist nicht bekannt, was als nächstes geschah, aber seine Leiche wurde in dem großen Alkoholfass des Schiffes aufbewahrt. Anschließend wurde seine Leiche von einem katalanischen Kaufmann erworben, der die riesige Leiche in einer Glaskiste ausstellte und kurz darauf auf mysteriöse Weise verschwand oder gestohlen wurde.

Mama Kap Dwa wurde in Baltimore gehalten.
Bildnachweis: Christopher Crews über Flickr

Später im 19. Jahrhundert wurde in Dover, England, die Leiche eines zweiköpfigen Riesen gesehen. Es lag an einem Showman, das Publikum mit einzigartigen Erlebnissen und echtem Nervenkitzel zu locken. Die Leiche ging durch die Hände vieler Rummelplätze, bis sie 1914 den Birnbeck Pier in Weston in North Somerset erreichte. Anschließend wurde sie an Lord Thomas Howard verkauft, der die mumifizierte Leiche des Riesen in ein Krankenhaus in Baltimore, Maryland, USA, schickte für die richtige Analyse. . Wie auch immer, der Test fand nie statt, aus Angst, schlimme Folgen zu haben.

Die Überreste werden nun von Robert Gerber und seiner Frau erworben, den Besitzern von Bob’s Side Show bei The Antique Man Ltd in Baltimore. Unter all den anderen Geschichten hat Gerber noch eine. Ihm zufolge wurde Kap Dwa nicht von Seeleuten getötet, sondern von den Indianern, die die Expedition nach Patagonien begleiteten und den Riesen gegen Waffen eintauschen wollten. Darüber hinaus weist Gerber darauf hin, dass Bauchverletzungen mit Speerverletzungen und nicht mit Schusswunden zusammenfallen.

Kap Dwa während Trenton, NJ State Fair, ca. 1968 bis 1972

Die Authentizität dieser Geschichte ist immer noch zweifelhaft, aber es gibt starke Beweise für die Existenz von Riesen. Darüber hinaus ist aus wissenschaftlicher Sicht nicht zu leugnen, dass einer der Riesen möglicherweise zwei Köpfe hat, da eine solche Anomalie auch beim modernen Menschen selten vorkommt.

Quelle :


Like it? Share with your friends!

687
freeworldnews

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »